Das aktuelle Fliesendesign „made in Germany“ zeigt selbstbewusst das gesamte Spektrum dessen, was Keramik an Wand und Boden leisten kann. Ob XXL-Megafliese oder die Wiederentdeckung kleinerer Formate; ob coole Beton-Optik oder zeitlose Natursteininterpretation, ob puristische Grautöne oder wohnlich-feminine Farbwelten: Die deutschen Markenhersteller bieten überzeugendes Design und ein beeindruckendes Sortimentsspektrum.
Bei Bodenfliesen sind „freie“ Oberflächengestaltungen im Kommen, die jenseits der klassischen Nachbildungen die Strukturen, Farbverläufe und sonstige charakteristische Merkmale verschiedenster Materialen kombinieren. Mit Einschlüssen, Rissen oder Abnutzungseffekten setzt das Fliesendesign dabei auf lebendig wirkende Oberflächen.
Im Segment Wandfliesen ist eine Rückbesinnung auf die Stärken des Steinguts zu erkennen – seit eh und je eine Domäne deutscher Produzenten. Für die Innenarchitektur bietet die Wiederentdeckung der Farbe, neue, faszinierende Oberflächenstrukturen sowie das Spiel mit der Fuge einen riesigen Fundus für individuelle Wand- und Bodengestaltungen oder noch besser: die neue Raumarchitektur mit Fliesen.
Entdecken Sie die aktuellen Fliesentrends – und werfen Sie einen Blick auf die Wand- und Bodenfliesen aus den neuen Kollektionen
Serie „Kiano“ – Agrob Buchtal
Die Oberfläche von „Kiano“ zeigt eine Mischung aus Stein und Zement – und ist in seiner Ursprünglichkeit und Natürlichkeit inspiriert von der handwerklichen Kunst und sinnlichen Kultur Afrikas. Das zentrale Designthema der Serie sind „von Hand gemalte Linien“, die sich in den drei Dekorelementen der Serie in jeweils unterschiedlicher Ausgestaltung präsentieren. Besonders prägnant wirkt dieser Ansatz bei der Dekoration „Chess“ – einem Stäbchenmosaik, das konfektioniert ist auf einer 30 x 30 Zentimeter großen Matte und sich hervorragend eignet, um lebendige Akzente an Wand oder Boden zu setzen. Die Bodenfliese (Feinsteinzeug in 30 x 60 cm und 60 x 60 cm) verfügt über eine markante, archaische „Bruchkante“. Die Dekorelemente entfalten ihre Wirkung in Zusammenspiel mit den bewusst zurückhaltend gestalteten Steingut-Wandfliesen im Format 30 x 60 cm und 35 x 100 cm.
Serie „Urban Jungle“ – Villeroy & Boch Fliesen
Das extravagante Wand- und Bodenkonzept „Urban Jungle“ besticht durch eine ganz neuartige Beton-Terrazzo-Optik, die einen lebendigen Kontrast bildet zu den drei verschiedenen floralen Wanddekorationen (die jeweils in unterschiedlichen Farbstellungen und Formaten erhältlich sind). Damit eignet sich das ausdrucksstarke Konzept perfekt für die Ruheoase inmitten des modernen Großstadtdschungels. Grundfliesen aus Feinsteinzeug in den Formaten 60 x 60 cm, 45 x 45 cm und 30 x 60 cm. Wandfliesen und Dekorfliesen aus Steingut in den Formaten 40 x 120 cm oder 30 x 60 cm. Für die Verlegung im Außenbereich ist „Urban Jungle“ auch als 2 cm starke Outdoor-Variante erhältlich, deren Design auf die 10 mm starken Feinsteinzeug-Bodenfliesen für den Innenbereich abgestimmt sind.
Serie „150“ – Grohn
Zum 150-jährigen Firmenjubiläum im kommenden Jahr präsentiert Grohn die Neuheit „150“, die in ihrer Oberflächenstruktur an grobkörnigen Kalkstein erinnert. Ergänzt um charakteristische Merkmale anderer Natursteine sowie der Mineralien Calcit und Aragonit hebt sich die Serie wohltuend von den vielen 1:1-Naturstein-Imitationen ab und besitzt eine eigenständige Anmutung. Das Formatspektrum des durchgefärbten, rektifizierten Feinsteinzeugs umfasst die Kantenlängen 60 x 120, 30 x 120, 30 x 60 und 60 x 60 cm, von denen drei auch mit Rutschhemmung R10 sowie als 2 cm starke Outdoor-Platte auf den Markt kommen. Komplettiert wird die Serie um vorkonfektioniertes Mosaik, Stufen und Sockel.
Kollektion „Pattern“ – Jasba
Neuheiten Mustermix „Vanda“ und Unifliese „Cementgrau“: Jasba erweitert die erfolgreiche Kollektion Pattern und zeigt mit diesem Outdoor-Beispiel deren Vielfältigkeit und Individualität: Die Unifliese „Cementgrau“ lässt sich an der Wand individuell mit dem Mustermix „Vanda“ kombinieren, am Boden zeigt sie sich zusammen mit dem Einzeldekor „Isola“, das in einer regelmäßigen Vierer-Anordnung verlegt wurde. Der Mustermix „Vanda“ besteht aus 12 kunstvollen floralen und geometrischen Motiven im Format 20 x 20 cm, deren gestalterische Ausarbeitung Eleganz und hohe Handwerkskunst vermittelt.
Serie „Kent“ – Kerateam
Maskulin, kraftvoll und ausdrucksstark – das ist die treffende Charakterisierung der Neuheit „Kent“ aus dem Sortiment des sächsischen Fliesenherstellers Kerateam. Die Raffinesse der Serie im Midi-Format 20 x 50 entpuppt sich erst auf den zweiten Blick: Je nach Lichteinfall beeindruckt die Oberfläche mit unterschiedlichen Tiefenwirkungen, grafischen Mustern sowie das Zusammenspiel von matten und glänzenden Partikeln. Das Dekor „Kent Patchwork“ ist in Grau- und Blautönen gehalten und entfaltet seine gleichermaßen reduzierte wie effektvolle dekorative Wirkung mit verschiedenen geometrischen Formen, die grafisch in kleinere Quadratflächen aufgebrochen sind.
„DryTile“ – die Verlegeinnovation aus dem Hause Agrob Buchtal
Das „DryTile“-System ist konzipiert für Projekte und Anwendungsfälle, bei denen es schnell gehen muss, damit beispielsweise im Einzelhandel lange Verdienst-Ausfallzeiten vermieden werden können. Denn die Innovation ermöglicht eine bis zu acht Mal schnellere und spurlos rückbaubare Verlegung von Fliesen – die „trocken“ ohne Fliesenkleber erfolgt.
Das Konzept ist einfach – und genial: Verschiedene Fliesenserien der Marke Agrob Buchtal werden ab Werk mit einer exakt geschnittenen, rückseitig aufgesinterten 2,5 mm-Korkschicht versehen. Dabei weist die Korksicht an allen Seiten einen exakt definierten Überstand auf, so dass sich beim Aneinanderstoßen eine präzise Schmalfuge ergibt. Im Anschluss an das „trockene“ Verlegen wird diese Fuge mit einer explizit für das System entwickelten Spezialfugmasse verfüllt.
„DryTile“ soll die herkömmliche Verlegung nicht ersetzen, sondern ergänzen und Projekte erschließen, bei denen Keramikfliesen bis dato nicht zum Einsatz kommen. Somit eröffnet das Verlegekonzept neue Potenziale für aufgeschlossene Fachhandwerker und Händler. Zur Qualitätssicherung setzt Agrob Buchtal auf ein Zertifizierungs-Konzept: Bevor Fachhandwerker mit dem neuen System „loslegen“ dürfen, steht eine qualifizierte Schulung im Werk Schwarzenfeld oder Witterschlick auf dem Programm. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.trison-drytile.com.
Serie „Kalmit“ – Gres Steuler
Mit der Feinsteinzeug-Serie „Kalmit“ präsentiert Steuler ein Super-Kingsize-Format mit stolzer Abmessung von 120 x 260 cm – bei einer Materialstärke von gerade einmal sechs Millimetern. Damit führt Steuler den Kompetenzbereich der Großformate fort, in den sich das Unternehmen bereits zur Jahrtausendwende als einer der ersten Fliesenproduzenten weltweit mit der Kollektion „Megaceram“ vorgewagt hatte. Die Oberflächenstruktur von „Kalmit“ interpretiert die Strukturen natürlichen Sedimentgesteins. Mit zurückhaltender Farbauswahl (Sand, Zement, Taupe und Grafit) und einem Formatspektrum von 40 x 120 cm, 60 x 120 cm, 120 x 120 cm bis zu 120 x 260 cm bedient die neue XXL-Serie die aktuelle Nachfrage in der Architektur.
Serie „Medley“ – Klingenberg
Mit der Serie „Medley“ präsentiert Klingenberg eine Steinzeug-Neuheit in der angesagten Optik von „Historischen Fliesen“ beziehungsweise „Zementfliesen“. Neben 4 unifarbenen Grundfliesen umfasst die Serie acht Einzeldekore sowie zwei jeweils acht Motive umfassende vorgefertigte Mischungen. „Symphony“ besticht mit dezenter Farbigkeit, während der Dekor-Mix „Sound“ im klassischen Farbkontrast schwarz-weiss eine moderne Anmutung erzielt. Die stilistische Bandbreite der Serie reicht damit vom romantischen Landhaus-Ambiente im Privatbau bis zu extravaganten Wand- und Bodengestaltungen im Objektbau, beispielsweise in Gastronomie, Hotellerie oder dem Ladenbau.
Serie „Mono“ – Nordceram
Das Raue, Unverfälschte und „Unfertige“, wie es im Sichtbeton und im nackten Estrich der Industriearchitektur zu finden ist, ist beliebt bei Bauherren und im Objektbau. Diese Nachfrage nach „Industrieböden“ bedient Nordceram mit der Neuheit „Mono“, die in den Formaten 60 x 120 cm und 30 x 120 cm sowie mit einem Dekor in 30 x 120 cm und einer Materialstärke von sechs Millimetern erhältlich ist. Trotz eher dezenter Farbgebung in Beige-, Grau- und Dunkelgrau-Tönen wirken die Feinsteinzeug-Fliesen alles andere als langweilig, denn die zum Einsatz kommende Flächendekoration „Rocker“ verleiht der keramischen Oberflächen einen eigenständigen Charakter. Auf speziellen Kundenwunsch sind außerdem so genannte „Customized Formate“ und Einzelfliesen möglich – wie beispielsweise Fliesen im Achteck-Format, mit eingelaserten Motiven oder Logos. Somit eignet sich „Mono“ über den privaten Wohnbereich hinaus als idealer Bodenbelag in öffentlich genutzten Gebäuden wie Firmenzentralen, Shops, in der Gastronomie und Hotellerie.
Serie „Floris“ – Jasba
Die neue Mosaikkollektion „Floris“ besticht durch inspirierende Farben, filigran-florale Muster sowie ein sinnliches, hochglänzendes dreidimensionales Reliefdekor. Damit eignet sich das 5 x 5-Zentimer-Mosaik für die Akzentuierung von Wänden im Innen- und Außenbereich. Der angesagte florale Dekortrend wird bei „Floris“ neu interpretiert und schafft auf unaufdringliche Art eine zeitlos-moderne, zugleich aber auch romantische Atmosphäre. Mit der HT-Veredelung verfügt das Mosaik über handfeste funktionale Vorzüge: Die Oberfläche ist extrem reinigungsfreundlich, wirkt antibakteriell und baut störende Gerüche sowie Luftschadstoffe ab.
Serie „Metro Flair“ – Villeroy & Boch Fliesen
Die Wandserie „Metro Flair“ setzt auf gestalterische Vielfalt: In acht modernen Farben und drei Formaten bietet die Serie zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und sorgt mit ihrem trendigen, urbanen Look für ein frisches Wohnerlebnis. Die glänzenden Facettenfliesen überzeugen im ganzen Haus sowohl funktional als robuster Wandbelag als auch ästhetisch mit ihrem unwiderstehlichen, modernen Retro-Charme. Die Steingutfliesen sind in den Formaten 10 x 10 cm, 10 x 20 cm sowie 20 x 20 cm erhältlich.
Serie „Capa“ – Steuler
Die Oberfläche der Steuler-Neuheit „Capa“ erinnert ebenso an die Maserungen edler Hölzer wie an die Schichten eines Tiefengesteins. Damit besitzt die Feinsteinzeug-Serie eine eigenständige Ästhetik – und besticht dennoch mit den organisch-lebendigen Strukturen der beiden beliebten natürlichen Belagsmaterialien. „Capa“ ist in den natürlich-dezenten Farben Beige, Sand, Grau und Zement erhältlich; die Grundfliesen (R10/B) gibt es in den Formaten 60 x 120 cm, 30 x 120 cm und 30 x 60 cm als Unifliese sowie als 3-teiliges Schnitt-Set in 30 x 60 cm. Ergänzt wird die Serie durch vorkonfektioniertes Mosaik, Treppen- und Sockelfliesen sowie außergewöhnliche Dekor-Trapeze (30 x 12,8 cm).